Jahresprogramm
2022
Bild: Bernd Teriet, Verl
Veranstaltungen
Im Jahr 2022 und 2023 steht das Weltkulturerbe Corvey ganz im Zeichen des 1200-jährigen Jubiläums des berühmten Benedikterklosters. Viele spannende und aufregende Veranstaltungen sind anlässlich dieser Feierlichkeiten geplant.
So freuen wir, die Kulturfreunde Corvey e. V., uns, Sie auf das dies- und nächstjährige Veranstaltungsprogramm in Corvey aufmerksam machen zu dürfen. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie unter:
www.schloss-corvey.de/programm/veranstaltungskalender/
Bereits am Sonntag, 15. Mai 2022 beginnt die Saison der Corveyer Sommerkonzerte 2022. Für die Eröffnungsveranstaltung konnte das Vokalenselmble "amarcord" gewonnen werden. Im Rahmen der Sommerkonzerte sind noch weitere drei Veranstaltungen mit namhaften Künstlern geplant. Darüber hinaus laufen auch die Planungen zum Corveyer Gartenfest vom 05.08. – 07.08.2022 sowie zum VIA NOVA-Kunstfest Corvey 2022 vom 26.08. – 25.09. auf Hochtouren.
Ein Blick in die genannte Internetseite lohnt sich! Entsprechende Tickets erwerben Sie ebenso über diese Plattform.
Wir freuen uns, Sie möglichst bald in Corvey wiederzusehen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute!
Mit diesem Link gelangen Sie auf die Programmübersicht mit allen Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerten des Schlosses Corvey:
http://www.schloss-corvey.de/de/programm/
Ausgewählte Veranstaltungen der Kulturfreunde:
Die Kulturfreunde Corvey e. V. begleiten jährlich mehrere Veranstaltungen in Corvey. "In diesem Jahr haben wir gemeinsam das atemberaubende Konzert "Opern-Recital" besucht, welches im Rahmen der Corveyer Sommerkonzerte durchgeführt wurde. Auch fand eine Führung durch die Ausstellung "Villa Romana" statt.
Es ist immer wieder interessant, mit den Mitgliederinnen und Mitgliedern bei einem gemeinsamen Besuch einer Veranstaltung ins Gespräch zu kommen. Natürlich kennt man sich mittlerweile. Viele unserer Mitglieder leben nämlich auch im Kreis Höxter und wer dann noch kulturaffin ist, lässt sich zu solchen Anlässen regelmäßig blicken". Achim Frohss
Bilder: Günter von Ah, Höxter