Die Geschichte der Kulturfreunde

 

Die Kulturkreis Höxter-Corvey gGmbH bespielt die beudeutende Anlage Corvey auf 5.500 qm, mit rund 130.000 Besuchern jährlich und trägt mit wichtigen Impulsen zum Profil der Region entscheidend bei. Neben der einzigartigen karolingischen Kaiserkirche bietet Corvey eine Vielzahl von bedeutenden Sehenswürdigkeiten und gehört zu den beliebtesten Ausflugzielen in der Region. 



Bild: Lisa Jödecke, Höxter

Beweggründe zur Gründung der Kulturfreunde Corvey e. V. 


2004 beschlossen die Gesellschafter der Kulturkreis Höxter-Corvey gGmbH, als Bestandteil einer Umstrukturierung, die Arbeit des Kulturkreises zu unterstützen. Demnach entstand der Förderverein Kulturfreunde Corvey. 


Die Gründungssitzung des Fördervereins Kulturfreunde Corvey fand am 22. Mai 2006 in Corvey statt. Am 9. Juni 2006 folgte die 1. Vorstandssitzung. Der Vorstand bildete sich durch den Vorsitzenden Herrn Manfred Buncke, 1. Stellvertreter Herrn Bernd Thöne, 2. Stellvertreter Frau Dagmar Korth, dem Schatzmeister Herrn Dietmar Collenbusch und dem Schriftführer Herrn Dr. Christof Klemm. Geborene Mitglieder des Vorstandes waren der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Kulturkreis Höxter-Corvey gGmbH, der Geschäftsführer des Kulturkreises und der Museumsleiter in Corvey.

Bilder: Sascha Kamp, Höxter